Herzlich Willkommen beim SETG Cup!
Ein Hauch von Champions League mit den Stars von Morgen Die U13 Jugendmannschaften berühmter internationaler Fußballklubs zeigen Mitte Juni 2023 in Seekirchen ihr Können. Hauptsponsor SETG und der Veranstalter SV…
Ein Hauch von Champions League mit den Stars von Morgen Die U13 Jugendmannschaften berühmter internationaler Fußballklubs zeigen Mitte Juni 2023 in Seekirchen ihr Können. Hauptsponsor SETG und der Veranstalter SV…
Details zur Vorrunde: Ergebnisse Vorrunde Details zur Platzierungsrunde: Platzierungsrunde 9 bis 14 Details zur Finalrunde: Ergebnisse Finalspiele
Mit 3 Fußballplätzen – einer davon mit modernstem Kunstrasen ausgestattet – bietet das Sportzentrum Seekirchen ideale Voraussetzungen für Sportveranstaltungen aller Art.
Der Amsterdamsche Football Club Ajax, im deutschsprachigen Raum bekannt als Ajax Amsterdam, gehört zusammen mit Feyenoord Rotterdam und PSV Eindhoven zu den erfolgreichsten Clubs der Niederlande. Er ist mit 36 Titeln niederländischer Rekordmeister und einer von fünf Vereinen – neben Juventus Turin, dem FC Bayern München, dem FC Chelsea und Manchester United – die die Champions League (1971–1973, 1995), den UEFA-Pokal (1992) und den Europapokal der Pokalsieger (1987) gewonnen haben.
Der FK Dynamo Kiew gewann 16 ukrainische Meistertitel, ist dreizehnfacher sowjetischer Meister, 13-maliger ukrainischer Pokalsieger, neunmaliger sowjetischer Pokalgewinner und konnte zweimal den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger feiern. Er ist damit der erfolgreichste Fußballverein der Ukraine.
Der Club L.A. Galaxy, auch unter der ausgeschriebenen Form Los Angeles Galaxy bekannt, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus der Großregion Los Angeles. Das Franchise wurde 1995 gegründet und nahm in der Premierensaison 1996 der Major League Soccer (MLS) den Spielbetrieb auf. Die Teamfarben sind Blau (Deep Space Blue), Gold und Weiß. Der Name „Galaxy“ bezieht sich auf Los Angeles als Heimat zahlreicher Hollywood-Stars.
Juventus Turin zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen der Welt und ist mit unglaublichen 36 gewonnenen Meistertitel der Rekordmeister Italiens. Die Heimspielstätte des Vereins ist das 2011 eröffnete Juventus Stadium.
Die ACF Fiorentina, im deutschsprachigen Raum bekannt als AC Florenz, stammt aus der toskanischen Hauptstadt Florenz und wurde 1926 gegründet. Der Verein ist zweifacher Italienischer Meister, sechsfacher Italienischer Pokalsieger, einmaliger Italienischer Supercupsieger, sowie einmaliger Gewinner des Europapokals der Pokalsieger. Heimspielstätte ist das Stadio Artemio Franchi, welches Platz für rund 43.000 Zuschauer bietet.
Der MTK Budapest FC ist die Fußballabteilung des Sportvereins MTK Budapest aus der ungarischen Hauptstadt Budapest. Der 1888 gegründete Traditionsverein gilt mit 23 Landesmeisterschaften und 12 Pokalsiegen als zweiterfolgreichster Verein des ungarischen Fußballs nach Ferencváros Budapest. Als „Budapesti Vörös Lobogó“ war der MTK 1956 der erste Europapokalteilnehmer aus Ungarn. Die Vereinsfarben sind Blau-Weiß.
Der Sportovní klub Slavia Praha, im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als Slavia Prag, ist ein traditionsreicher Sportklub aus der tschechischen Hauptstadt Prag. Er wurde 1892 von tschechischen Studenten gegründet. Seit dem ersten Spiel 1896 trägt die Fußballmannschaft traditionell ein rot-weiß geteiltes Trikot, mit einem roten Stern auf der linken Seite. Slavia gilt als bürgerlicher Klub der Intellektuellen, sein großer Rivale ist der Arbeiterverein Sparta Prag. Nach Einführung der Tschechischen Liga galt Slavia lange Zeit als ewiger Zweiter, belegte die Mannschaft doch in 15 Spieljahren acht Mal den zweiten Platz. In der Saison 2007/08 gewann Slavia zum zweiten Mal nach 1995/96 die tschechische Meisterschaft, 2008/09 konnte die Mannschaft den Titel verteidigen.
Der VfB Stuttgart ist ein Sportverein aus dem Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Er ist der zehntgrößte Sportverein Deutschlands, der größte in Baden-Württemberg und weltweit auf Rang 21. Bekannt ist vor allem seine Fußballabteilung, die 2017 in die VfB Stuttgart 1893 AG ausgegliedert wurde, welche mehrheitlich dem Verein gehört. Die erste Mannschaft wurde fünfmal Deutscher Meister (1950, 1952, 1984, 1992 und 2007), außerdem gewann sie dreimal den DFB-Pokal (1954, 1958, 1997). In der ewigen Tabelle der Bundesliga belegt der VfB den vierten Platz.
Der Turn- und Sportverein München von 1860 e. V., kurz TSV 1860 München oder 1860 München, oft auch als Münchner Löwen, 1860, Sechzig oder Sechzger bezeichnet, ist ein Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München. Der im Stadtteil Giesing beheimatete Verein, der sich selbst auch als „Münchens Große Liebe“ bezeichnet, wurde am 15. Juli 1848 erstmals gegründet. Nationale und selbst europaweite Bekanntheit erwuchs dem bis dahin noch vor dem Erzrivalen FC Bayern stärksten Verein Münchens vor allem in den 1960er-Jahren, als die Fußballmannschaft nicht nur den DFB-Pokal 1963/64 und 1966 die deutsche Fußballmeisterschaft gewinnen konnte, sondern 1965 auch bis in das Finale des Europapokals der Pokalsieger vordrang, dort aber vor der Rekordkulisse von 100.000 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion West Ham United mit 0:2 unterlag.
Der FC Augsburg (offiziell Fußball-Club Augsburg 1907 e. V., kurz FCA) ist ein Sportverein aus Augsburg in Bayern. Der Verein ging im Jahr 1969 aus der Fusion des BC Augsburg, der am 8. August 1907 unter dem Namen FC Alemannia gegründet worden war, mit der Lizenzspieler-Abteilung des TSV Schwaben Augsburg hervor. Die erste Mannschaft des FCA spielt seit der Saison 2011/12 in der Bundesliga, trägt ihre Heimspiele in der WWK-Arena aus und belegt in der „ewigen Tabelle“ Platz 28. Der FCA hat rund 22.000, rund 17.500 Dauerkarten-Besitzer und mehr als 75 offizielle Fanclubs. Die Liste der mitgliederstärksten Sportvereine führt den FC Augsburg unter den 30 größten in Deutschland.
Der RasenBallsport Leipzig e. V., kurz RB Leipzig oder Rasenball Leipzig, ist ein Fußballverein aus Leipzig, der im Mai 2009 gegründet wurde. Die erste Herrenmannschaft spielt seit 2016 in der Bundesliga und trägt ihre Heimspiele in der Red Bull Arena im Leipziger Sportforum aus. Größter Erfolg des Vereins ist der Gewinn des DFB-Pokals im Jahr 2022.
Der FC Red Bull Salzburg, kurz Red Bull Salzburg, RB Salzburg oder RBS, und bei UEFA-Wettbewerben als FC Salzburg geführt, ist ein Fußballverein, der in Wals-Siezenheim im Land Salzburg ansässig ist. Der Klub spielt in der Fußball-Bundesliga, der höchsten österreichischen Spielklasse, und trägt seine Heimspiele in der Red Bull Arena in Wals-Siezenheim aus. Der Verein ist 9-maliger österreichischer Meister, gewann achtmal den ÖFB-Cup und erreichte 2018 das Halbfinale der EuropaLeague. Die U19-Mannschaft der Salzburger gewann 2017 in der UEFA Youth League den ersten UEFA-Klubtitel einer österreichischen Mannschaft.
Der Sportklub Rapid, kurz SCR (1899–1978 Sportclub „Rapid“), ist ein österreichischer Fußballklub. Er spielt in der Bundesliga und ist im Allianz Stadion im Wiener Stadtteil Hütteldorf beheimatet. Der Verein trägt die Farben Grün und Weiß.Der Sportklub Rapid wurde im Jahre 1897 ins Leben gerufen. Den Namen Rapid übernahm der Klub bereits am 8. Jänner 1899, die ursprünglich blau-roten Farben wurden sechs Jahre später durch die heutigen ersetzt. Der Verein errang bisher 32 Meistertitel in Österreich und ist damit Rekordmeister. Außerdem konnte er international mit dem Sieg im Mitropapokal 1930 und 1951 sowie mit dem zweimaligen Erreichen des Finales des Europapokals der Pokalsieger 1985 und 1996 bedeutende Erfolge feiern. 1938 und 1941, zur Zeit des Nationalsozialismus, wurde Rapid zudem Deutscher Pokalsieger bzw. Deutscher Fußballmeister. Seit der ersten österreichischen Meisterschaftssaison 1911/12 spielt der Verein immer erstklassig.
Der SV Seekirchen 1945 (kurz „SVS“) ist ein Fußballverein aus der Stadt Seekirchen am Wallersee im Bundesland Salzburg in Österreich. Der SVS konnte dreimal den Salzburger Landesmeistertitel erringen und spielt mit seiner ersten Mannschaft seit über 20 Jahren in der dritthöchsten Spielklasse Österreichs.